Da täuschst du dich

Unter den vielen fragwürdigen Erziehungsfolgen, die oft genug herhalten müssen für ebenso fragwürdige spätere Rechtfertigungen, gibt es mindestens diese eine zweifelsfreie: Wem selber in jungen Jahren dauernd gesagt wurde, dass er sich in den Dingen, die er meint, klar zu sehen, täusche, wird nicht selten als Erwachsener andere betrügen. Das zu klein geratene Ich wertet sich auf im Triumph, das Gegenüber hinters Licht geführt zu haben. (Eine Beobachtung für das Kapitel „Wenn Politik zu persönlich wird“)