Die Herrschaft der Experten

Eingeladen von den Veranstaltern sitzen an jedem Diskussionstisch mehrere Experten für irgendwas. Da der Fachmann für Sozialrecht, dort die Spezialistin für den Klimaschutz, hier der Sachverständige für Elektromobilität, gekontert von der Autorität der deutschen Energiewirtschaft – alle haben genau das zu sagen, was die Beschränktheit ihrer Vorstellungen auf das, was im eigenen Horizont als wirklich anerkannt ist, gerade noch erlaubt. Da kann man nichts verlieren außer den Ruf als Kenner der Materie. Schon deswegen fällt es dem Sachverständigen schwer, jenseits des Realistischen Mögliches zu denken. Unmögliches gar gilt gleich als unseriös. Indes, der Ernst der Phantasie zeigt sich erst, wenn sie das Unerhörte nicht gleich befremdlich findet.