Wer Schulden macht, blickt zurück. Auch wenn der Tilgungsplan einen fixen Zeitpunkt in weiterer Zukunft vorsieht, ist das Abtragen immer verbunden mit dem, was man sich einst geliehen hat. Die vergangene Last drückt; sie loszuwerden, befreit nicht, sondern fixiert das Dasein stets auf den einen Moment, in dem der Kredit ein Versprechen abgegeben hat, es könne unmittelbar Gegenwart werden, was noch nicht geschehen ist, vielleicht anders nie wäre. Schulden, sie halten das Leben auf. Das ist ihre größte Schuld. – Was an der Schuldenvariante Investition anders ist: Sie verbraucht nicht das Reservoir an Möglichkeiten, sondern schafft sie.