Am Anfang und am Ende der Wortwelt existiert das Schweigen. Wer redet, hat beschlossen, es nicht dabei zu belassen. Wer aufgehört hat zu sprechen, begibt sich in eine Zone, in der um Deutungshoheit nicht mehr gerungen wird. Sie ist der Ort entweder absoluten Argwohns oder tiefsten Vertrauens: Du kannst sagen, was du willst – ich glaube dir nichts. Oder alles. Also kannst du es auch bleiben lassen.