Der kleine Betrug des Aphorismus

Aphorismen wollen zu denken geben. Und wählen dabei eine Form, die den Anschein erweckt, als sei ihr Autor schon mit dem Denken fertig. Punkt und Pointe, Knappheit und Einzigartigkeit ergeben eine kleine, vollendete sprachliche Preziose, die aufregen und anregen soll. Nur dass sie, so formuliert, ins Gespräch nicht einladen. Wer dem Aphorismus etwas anfügt, hat ihn nicht verstanden.