Einfach machen

Die pragmatische Variante des Lebens, nach der das Problem der Alltagsgestaltung nicht Denkblockaden sind, sondern Handlungshemmnisse, nimmt sich zum imperativischen Leitsatz die Maxime: Einfach machen! Und scheitert nicht selten daran, weil sie verkennt, dass die Nähe dieses Programms zur Widerfahrnis, dass „es geschieht“, die zwingt, demütig anzuerkennen, dass nicht alles dem eigenen Erfolgsstreben zuzuschreiben ist, größer ist als zum souveränen Akt, der aus der eigenen Absicht erwächst. Der Erfolg hat viele unbekannte Väter.