Psychologie der Religion

Wenn es, psychologisch gesehen, einen Antichrist gibt, das Gegenteil des Christus, dann ist es der Narzisst. Dessen Ich gilt als so schwach, dass es am Ende nichts will als sich selbst, nicht zuletzt indem es andere opfert. Wohingegen jener, der nach der Legende in einem armseligen Stall geboren sein soll, vorgestellt wird als ein Ich, das so stark zu sein anmutet, dass es von Anfang an nichts für sich will, indem es sich opfert für andere.