Nicht entschieden ist, ob ein Netz, von dem es heißt, es vergäße nicht, diesen Protokollierungszwang als Verheißung oder Drohung wirken lässt. Klar allerdings ist digitaler Unfug, in diesem Zusammenhang von Gedächtnis zu sprechen. Das Internet hat keine Erinnerung. Zu dieser gehört vielmehr, dass in dem Maße, wie sie etwas behält, anderes verloren gegangen ist. Denken bedeutet immer beides. Der Unterschied zwischen dem, was man entsinnt (besser: worauf man sich besinnt), und dem, was einem entfällt, markiert die erste Wertung des Bewusstseins, ohne dass diese schon identisch sein müsste zwischen „wichtig“ und „vernachlässigbar“.