Mit dem Siegeszug der Statistik, nicht nur in den empirischen Wissenschaften, legt sich das Denken auf die faule Haut. Zahlen betrügen in die Bewertung. Was wahr, richtig, schön, wesentlich, gut genannt zu werden verdiente, wird gemessen. Es gab einmal eine Zeit, da galt das Maß als Orientierungshilfe, ja Kriterium für Qualität. In ihr bedeutete es eine Größe, die sich nicht beziffern ließ. Und deswegen nur mit Hilfe der Urteilskraft ermittelt werden konnte.