Im ICE funktioniert nur eine einzige Toilette. Aber die lückenlose Kontrolle der Tickets. Der Fahrgast beschwert sich, dass er den vollen Preis bezahlt, selten aber das volle Angebot erhält. Und ruft auf zum Widerstand. So laut, dass die Sitznachbarn sich einschalten. Es beginnt eine Diskussion mit der Zugbegleiterin über Qualitätsmängel, Unzuverlässigkeit, Systemausfälle. Jeder hat eine andere Geschichte; alle vereint der Zorn auf das Unternehmen. Am Ende hat sich die Schaffnerin mit den Reisenden solidarisiert. „Wissen Sie, was ich machen werde, wenn Sie die Fahrkarten nicht mehr bezahlen. Ich werde Sie weiterfahren lassen. Denn Sie haben recht, auch wenn es nicht rechtens wäre.“ Die kleine Gruppe schweigt. Nur einer kommentiert leise: „Sieht so aus, als sei die Bahn gerade selber aus der Bahn geraten. Es lebe die Revolution.“